Direkt zum Hauptbereich
Tag auch.

Hier mal ein aktueller Stand der Webseite mit Ausblick auf die Zukunft:

Ich habe in den letzten Jahren eifrig Literatur gesammelt und nun begonnen, diese auszuwerten. Darüber hinaus hat es einige interessante Weiterentwicklungen von Webseiten gegeben, die zusätzliche und bessere Informationen enthalten. Problem ist weiterhin die Masse an Publikationen im Netz und in der Literatur, die Halbwissen und Fehler enthalten oder schlicht oberflächlich sind.

Jedenfalls habe ich in den letzten 2 Jahren die Webseite ergänzt um Schiffe und Armeeflugzeuge. Dabei sind leider aufgrund von technischen Fehlern einige Daten verloren gegangen. Diese werden nun nach und nach wieder hinzugefügt. Ein weiterer Schwerpunkt ist derzeit das Hinzufügen der Marineflugzeug.Zumindest eine Basisversion wie bei Schiffen und Armeeflugzeugen ist vorgesehen.
Dritter Schwerpunkt ist momentan die Verdichtung der Informationen zu den Infanteriewaffen, Revolver und Pistolen ist zunächst abgeschlossen, Gewehre sind aktuell in Arbeit. Letzter Schwerpunkt ist die Korrektur, Ergänzung und Verlinkung der Gesamtübersicht, sozusagen als Sitemap. Ich bearbeite diese Punkte mehr oder weniger parallel, um ein wenig Abwechslung zu haben und mich nicht zu sehr zu verzetteln bei den einzelnen Seiten.

Für die Zukunft ist als nächstes geplant, den Fokus auf die Schiffe und Infanterie-Transportmittel zu legen, da diese Bereiche eher rudimentär ausgeprägt bzw. nicht vorhanden sind. Ob eine abgespeckte englischsprachige Version hinzukommt, wie von einigen Kollegen in meinen international genutzten Foren gewünscht, weiß ich noch nicht. Auch bei den Panzerfahrzeugen hat sich noch einiges getan, insbesondere im Hinblick auf Spezialfahrzeuge. Auch hier wird bald eine Überarbeitung des Bereichs erfolgen. Ein weiterer, eher persönlicher Schwerpunkt für die Zukunft ist das vernünftige Erlernen der japanischen Schrift, um Fachtexte besser lesen zu können. Ein paar Dinge beherrsche ich schon, aber vieles ist noch unleserlich für mich.

Jedenfalls ist noch viel zu tun bei knapper Zeit.

Gruß

tom! ;)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

www.ww2technik.de   Tag auch. Dies ist nun mein Blog zu meiner Website. Viele Nutzer haben mich gefragt, ob ich nicht auch mal so etwas anbieten möchte und wer bin ich, deren Wünsche zu ignorieren. Ich möchte dieses Medium nutzen, um Rückfragen und andere Rückmeldungen zu ermöglichen´. Dabei werde ich mich gern auch konstruktiver Kritik widmen. Wer macht schon keine Fehler... Was ich ignorieren werde sind persönliche Angriffe und Beleidigungen sowie unnützer Spam. Dafür ist mir das Thema zu wichtig. Also her mit Fragen und Anmerkungen. Gruß tom! ;)
Tag auch. Wollte eigentlich häufiger schreiben, aber dafür müsste man die Zugangsdaten auch mal irgendwo ablegen statt sie zu vergessen...... Die Waffen habe ich erst einmal zur Seite geschoben zugunsten der Feldzüge und Gefechte. Und wieder zeigt sich, dass zwar einiges in der Literatur und dem Netz zu finden ist, Details aber tatsächlich rar sind. Also ist wieder viel klein klein angesagt, um etwas Aussagekräftigeres auf die Beine zu stellen. Derzeit hänge ich daher ein wenig bei der Schlacht um die Philippinen 1941/42. Die Gefechtsaufstellungen waren schon problematisch. Grade Einheiten der zweiten und dritten Reihe werden kaum angegeben, diese sind aber grade für das Gelingen einer Invasion wichtig. Richtig schwer sind aber die Details von Gefechten aufzuspüren, da meist nur die großen Bewegungen aufgeführt werden. Da kommt dann die Frage auf, wie tief man hineingehen kann beziehungsweise will. Außerdem geht insbesondere bei so großen Kampagnen auch schnell die Übe...
Tag auch. Und gleich zum ersten Thema: Warum verwende ich die japanische Kriegsflagge (die "Aufgehende Sonne mit Strahlen") auf meiner Webseite? Ich bin dies schon mehrfach gefragt worden, warum ich das tue, obwohl die Flagge doch als ein Protestsymbol der rechten Szene gilt und zudem Zeichen eines faschistoiden, brutalen Militärregimes ist. Nun, als Antwort gebe ich den Standardsatz vieler Militärhistoriker wieder: Es ist halt ein historischen Symbol. Aber das greift mir als Begründung ein wenig zu kurz. Historisch ist es Tatsache, dass diese Flagge nur bis 1925 offiziell die Kriegsflagge der japanischen Streitkräfte war. Danach verwendete nur die Marine sie weiter, während die Armee auf die "Aufgehende Sonne" wechselte. Diese ist heute Staatsflagge Japans. Insofern ist das alles auch relativ. Dass die alte Kriegsflagge heute von rechtsgerichteten Kreisen als "legales" Protestmittel gesehen wird, ist allerdings auch Tatsache. Nur betrifft das a...